Informationen und Anmeldung zu unseren Wassergewöhnungs- und Wasserbewältigungskursen
Für Kinder ab 4 Jahren bieten wir einen speziellen Kurs im Bereich der Wassergewöhnung- und Wasserbewältigung an. Dieser Kurs ist besonders auch für ängstliche Kinder geeignet. Die Kinder werden gezielt an das Wasser herangeführt und auf einen Anfängerschwimmkurs vorbereitet. Bitte beachten Sie: Dieser Kurs ist kein Anfängerschwimmkurs, sondern die Vorbereitung darauf.
Zielgruppe
Für Kinder ab 4 Jahren. Dieser Kurs ist besonders auch für ängstliche Kinder geeignet. Bitte beachten Sie: Dieser Kurs ist kein Anfängerschwimmkurs, sondern die Vorbereitung darauf.
Wir haben die Erfahrung gemacht haben, dass vierjährige Kinder meistens noch zu unkonzentriert für einen Anfängerschwimmkurs sind.
Ebenfalls stellt der Anfängerschwimmkurs für viele Kinder noch eine starke Herausforderung an ihre Motorik dar.
Termine und Uhrzeit
Ein Kurs geht über 10 - 12 Abende.
Die Kurse finden montags zwischen 17:15 und 18:00 Uhr (ausgenommen in den Schulferien) statt.
Ab 17:00 Uhr können die Kinder zum Umziehen ins Bad.
Sie werden von unseren Ausbildern vor den Duschen in Empfang genommen. Der Kurs findet im Kleinkinderbereich
des Bades im großen Planschbecken statt (Wassertiefe 70cm, 32m2).
Zur Gruppe
Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit maximal sechs Kindern statt. Dies gewährt eine individuelle Förderung und macht eine intensivere Zuwendung möglich. Dies ist gerade bei ängstlicheren Kindern wichtig.Ausschreibung / Informationen
Die Ausschreibung unserer Kurse erfolgt auf dieser Seite. Ist eine Anmeldung noch nicht möglich, so können Sie unverbindlich (keine Reservierung) Ihre E-Mail Adresse angeben und werden informiert sobald die Anmeldung freigeschaltet worden ist.Kursinhalte
Wassergewöhnung
Die Wassergewöhnung stellt eine der ersten Stunden eines Schwimmanfängers im Wasser dar. Die Kinder sollen die Eigenschaften des Wassers und dessen Wirkung auf den Körper erfahren und lernen, wie man sich angemessen und sicher im Wasser verhält. Damit die Kinder an Bekanntes anknüpfen können, werden Spiele und Bewegungsformen vom Land in das Wasser übertragen. Bei der Wassergewöhnung bleibt der aufrechte Stand mehr oder weniger noch erhalten. Ein weiteres Ziel der Wassergewöhnung ist es, die Angst der Kinder vor dem fremden Element abzubauen, indem das Wasser nach und nach zu einer vertrauten Umgebung wird. Die Wassergewöhnung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn sich die Kinder ohne fremde Hilfe selbstständig und angstfrei in schultertiefen Wasser bewegen können und keine Angst vor Wasserspritzern haben.
Ziele der Wassergewöhnung
- Wassererfahrungen zur Überwindung des Lidschutzreflexes
- Bewegungserfahrungen in Bezug Wasserwiderstand
- Überwindung von Angst
- Der höhere Umgebungsdruck des Wassers auf den Körper wird nicht als Problem empfunden.
- Wasservertrautheit
Wasserbewältigung
Die Wasserbewältigung besteht aus fünf schwimmerischen Grundfertigkeiten. Die Schulung dieser schwimmerischen Grundfertigkeiten bleibt auch im weiteren Verlauf der Schwimmausbildung wichtig. Die Grundfertigkeiten stellen ein solides Fundament für das Erlernen von Schwimmtechniken dar:
Ziele der Wasserbewältigung
Tauchen | Eintauchen, Untertauchen, Abtauchen und Auftauchen bei geöffneten Augen |
Atmen | über Wasser ein und unter Wasser bewusst ausatmen |
Springen | im Wasser und ins Wasser |
Auftreiben/Schweben | in Bauch- und Rückenlage |
Gleiten/Fortbewegen | in Bauch- und Rückenlage |
Auf dieser Seite können Sie sich für zu den unten stehenden Kurse anmelden. Bitte beachten Sie dass eine Anmeldung verbindlich ist. Es gelten die Teilnahmebedingungen und Fristen der DLRG Freiburg.
Termine und Anmeldung
Kurs Nr. | Termine & Informationen | Anmeldestatus | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
W-1/2018 | Wassergewöhnung 1/2018Kurszeit: Mo, 08.01. bis Mo, 19.03.Details zum diesem Kurs Wassergewöhnung 1/2018Kurstermine / Kursort
| Kurs ist abgeschlossen | |||||||||
W-2/2018 | Wassergewöhnung 2/2018Kurszeit: Mo, 23.04. bis Mo, 23.07.Details zum diesem Kurs Wassergewöhnung 2/2018Kurstermine / Kursort
| Kurs ist komplett ausgebucht. | |||||||||
W-3/2018 | Wassergewöhnung 3/2018Kurszeit: Mo, 10.09. bis Mo, 03.12.Details zum diesem Kurs Wassergewöhnung 3/2018Kurstermine / Kursort
| Anmeldung möglich ab Di, 24. Juli, 18:00 Uhr Informieren Sie mich |
Kosten
Die Kursgebühr beträgt 70 Euro.
Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme am Kurs nicht notwendig. Falls Ihr Kind aber Mitglied der DLRG Freiburg ist, verringert sich die Kursgebühr auf 50 Euro.
Der Badeintritt ist in dieser Gebühr enthalten.
Teilnahmebedingungen und Informationen zum Anmeldungsprozess
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über unser Anmeldeformular. Dort wird Ihnen auch angezeigt, ob ein Kurs schon ausgebucht ist. Falls alle Plätze bereits vergeben sind, können Sie sich dann auf einer Warteliste eintragen, um nachzurücken, falls ein Platz frei wird. Entscheidend für die Platzvergabe ist die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Bei der Anmeldung müssen Sie unseren Teilnahmebedingungen zustimmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht komplett ausgefüllte Anmeldungen ablehnen müssen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per E-Mail und ca. eine Woche vor Kursbeginn noch weitere Informationen per Mail.
Wir können leider keine Vormerkungen/Reservierungen akzeptieren. Es ist auch nicht möglich in die Kurse reinzuschnuppern.
Diese Daten benötigen wir von Ihnen für eine erfolgreiche Anmeldung:- Vorname des Kindes
- Name des Kindes
- Geburtsdatum des Kindes
- Vorname des Erziehungsberechtigten
- Name des Erziehungsberechtigten
- Strasse mit Hausnummer
- Postleitzahl mit Ort
- Telefonnummer oder Mobilnummer
- E-Mail Adresse
- Bankdaten mit Kontoinhaber und IBAN
- Besteht eine Mitgliedschaft in der Ortsgruppe?
Wassergewöhnung und Wasserbewältigung
Teilnahmebedingungen und weitere Hinweise
- Mit der Online-Anmeldung zum Kurs stimmen die Eltern des Kindes zu, dass die Kursgebühr von ihrem Konto per Lastschrift abgebucht wird. Die DLRG wird die Gebühr nur dann abbuchen, wenn der Kurs zustande kommt und das Kind einen Platz im Kurs bekommt.
-
Falls die Teilnahme am Kurs nach erfolgter Anmeldung durch die Eltern wieder abgesagt wird,
kann die Kursgebühr nur teilweise und nur im Rahmen der
Gebührenordnung der DLRG Freiburg zurück bezahlt werden.
Auszug aus der Gebührenordnung...Rücktritt vom Kurs bis... Kosten Bis zur Vollendung des 8. Tages vor Kursbeginn Keine Kursgebühr, aber 10 Euro Bearbeitungsgebühr Bis zum Kursbeginn
(Bis ein Tag vor dem ersten Kurstag)50% der Kursgebühr, aber mindestens 10 Euro Später Volle Kursgebühr - Für Kinder ab 4 Jahren. Dieser Kurs ist besonders auch für ängstliche Kinder geeignet.
- Durch die Teilnahme am Kurs besteht leider kein automatischer Anspruch, im Anschluss an den Kurs einen Platz in einer regelmäßige Schwimmgruppe der DLRG zu bekommen, da für diese Gruppen eine separate Warteliste existiert.
- Rücklastschriften: Für Rücklastschriften berechnen wir dem Teilnehmer zusätzlich 10,- Euro und behalten uns das Recht vor, vom Lastschriftverfahren zurückzutreten und die Zahlung in Bar oder per Überweisung zu fordern.
-
Dem Teilnehmer/Erziehungsberechtigten ist bewusst, dass Schwimmen und Tauchen in der DLRG mit körperlichen Anstrengungen verbunden ist.
Wenn der Teilnehmer an körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkungen leidet , die seine körperliche
Leistungsfähigkeit im Wasser beeinträchtigen, also zum Beispiel Erkrankungen/Verletzungen/Einschränkungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane,
des Bewegungsapparates oder der Gehör- und Gleichgewichtsorgane, wird der Teilnehmer dies dem Kursleiter oder dem Technischen Leiter Ausbildung der DLRG
Ortsgruppe Freiburg e.V. spätestens am ersten Kursabend mitteilen.
Im Zweifelsfall kann die DLRG Freiburg e.V. ein ärztliches Attest verlangen, in dem die körperliche Eignung zum Kurs bestätigt wird. Sofern ein Teilnehmer aufgrund mangelnder körperliche/gesundheitlicher Eignung nicht am Kurs teilnehmen kann, gelten bzgl. der Rückerstattung der Kursgebühr die gleichen Regelungen wie bei einer Absage durch den Kursteilnehmer.
Weitere Hinweise...
Anschrift/Ort
Die genauen Örtlichkeiten für einen Kurs, entnehmen Sie bitte den Kursdetails. Hierzu klicken Sie einfach bei dem gewünschten Kurs auf den Link "Details zum diesem Kurs".
Bildungsgutscheine
Zur Bezahlung der Kursgebühr können Sie übrigens auch die Bildungsgutscheine aus dem Bildungspaket der Bundesregierung einlösen. Falls Ihr Kind Anspruch auf diese Förderung hat, informieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle.
Kursabbruch/Stornierung
Sollte der Kurs vorzeitig abgebrochen oder stornieren werden oder der Teilnehmende nicht erscheinen können wir die Gebühren nur im Rahmen unserer Gebührenordnung zurück erstatten. Bitte teilen Sie uns den Kursabbruch zeitnah mit.
Noch Fragen?
Wenn Sie noch mehr Informationen benötigen, schauen Sie doch einmal in unsere
Liste der häufig gestellten Fragen.
Gebührenordnung der DLRG Freiburg
Auf dieser Seite sind alle wichtigen Gebühren unserer Schwimmausbildung zusammengefasst.
Gebühren für regelmäßige Trainingsgruppen
(Mitgliedschaft erforderlich)
Siehe auch: Kosten für die Mitgliedschaft
Badeintritt | Unter 26 Jahren | Ab 26 Jahren |
---|---|---|
Einzel-Mitglieder | 3,00 Euro | 3,50 Euro |
Familien-Mitglieder | 2,00 Euro | 2,50 Euro |
Aktive | gratis | gratis |
Alternative zum wöchentlichen Badeintritt: die Trainings-Flatrate für ein ganzes Jahr. |
Abzeichen während der Trainingsgruppe | Nur Ausweis | Nur Stoffabzeichen | Ausweis und Stoffabzeichen |
---|---|---|---|
Seepferdchen | 0,50 Euro | 1,50 Euro | 2,00 Euro |
Jugendschwimmabzeichen | 1,50 Euro | 1,50 Euro | 3,00 Euro |
Juniorretter | 1,50 Euro | 1,50 Euro | 3,00 Euro |
Rettungsschwimmabzeichen | 2,00 Euro | 3,00 Euro | 5,00 Euro |
Schnorchelpass | 2,00 Euro | 3,00 Euro | 5,00 Euro |
Hinweis: Für Aktive entfallen diese Gebühren. |
Gebühren für zeitlich abgeschlossene Kurse
(Mitgliedschaft nicht erforderlich)
Kursart | Nicht-Mitglieder | Mitglieder | Aktive |
---|---|---|---|
Kinder-Schwimmkurs | 70 Euro | 50 Euro | - |
Erwachsenen-Schwimmkurs | 85 Euro | 50 Euro | - |
Stil-Kurs | 50 Euro | 30 Euro | - |
Rettungsschwimmkurs über mehrere Wochen | 90 Euro | 55 Euro | - |
Kompaktkurs im Rettungsschwimmen | 100 Euro | 65 Euro | - |
Auffrischungskurs im Rettungsschwimmen | 60 Euro | 20 Euro | - |
Erste-Hilfe Ausbildung | 30 Euro | 15 Euro | - |
Diese Preise beinhalten Kursgebühr, Badeintritt, Ausbildungsmaterial sowie Ausweis und Stoffabzeichen bei erfolgreich abgelegter Prüfung.
Kursgebühr bei vorzeitiger Abmeldung oder Kursabbruch
Rücktritt vom Kurs bis... | Kosten |
---|---|
Bis zur Vollendung des 8. Tages vor Kursbeginn | Keine Kursgebühr, aber 10 Euro Bearbeitungsgebühr |
Bis zum Kursbeginn (Bis ein Tag vor dem ersten Kurstag) | 50% der Kursgebühr, aber mindestens 10 Euro |
Später | Volle Kursgebühr |
Sonstige Gebühren
- Neuausstellung verlorener Mitgliedsausweis: 2 Euro
- Neuausstellung verlorener Rettungsschwimmpass: 5 Euro
- Zusatzprüfungstermin (Rettungsschwimmen, max. 3 Prüfungsbestandteile): 5 Euro
- Rücklastschriftgebühr: mind. 10 Euro
Weitere Hinweise
- Zu den "Aktiven" im Sinne dieser Regelung zählen die Mitglieder des Vorstandes und Jugendvorstandes, alle Ausbilder und Jungausbilder, die Mitglieder von Vorstandskommissionen sowie die zuverlässigen Helfer im Wasserrettungsdienst.
- Zur Bezahlung unserer Kursgebühren und Mitgliedsbeiträge akzeptieren wir auch die Bildungsgutscheine aus dem Bildungspaket der Bundesregierung.
- Stand: Mai 2016, Änderungen vorbehalten
Kontakt
Heinz Legat (Leiter Ausbildung)
Telefon: 0761 / 4786840 (AB Geschäftsstelle)
E-Mail: ausbildung[at]freiburg.dlrg.de