Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Freiburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Freiburg e.V. findest du hier .
| 19.10.1913 | Gründung der DLRG in Leipzig |
| 02.05.1925 | Gründung des Landesverband Baden |
| ab 1926 | Beginn der Ausbildung von Rettungsschwimmern in Freiburg und Umgebung |
| 17.02.1933 | Gründung des Bezirks Breisgau |
| 1939-1949 | Unterbrechung durch den zweiten Weltkrieg |
| 10.10.1949 | Wiederaufnahme der Tätigkeit des Bezirks Freiburg zusammen mit den Gruppen der Landkreise Emmendingen, Müllheim und Neustadt - insgesamt 15 Kreis- und Ortsgruppen |
| 12.12.1964 | Gründung der Ortsgruppe Freiburg |
| Jan. 1965 | Gründung einer eigenen Jugendgruppe |
| Juni 1965 | Erster Nichtschwimmerkurs für Kinder im Lorettobad |
| 03.07.1965 | Erste Rettungswache der Ortsgruppe Freiburg am Tunisee |
| ab 1969 | Anfängerschwimmkurse im Thermalbad Zähringen |
| ab 1971 | Erstmalige Teilnahme der DLRG am "Tag des freiwilligen Helfers" |
| ab 1973 | Offiziell von der Stadt Freiburg genehmigte Rettungswache am Moosweiher |
| 1975 | Gründung der Rettungstauchergruppe, aktiv bis Mitte der 90er Jahre. |
| 30.10.1981 | Einweihung der Geschäftsstelle Tennenbacherstraße 5 |
| 16.08.1982 | Erste Seeputzete am Flückigersee, danach jährlich in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein |
| 01.04.1983 | Schließung des Marienbads, Umzug ins Thermalbad Zähringen |
| Ab 1983 | Jährliches Christbaumsetzen am Moosweiher in Freiburg Landwasser, bis zum Umzug 1999 an den Opfinger See |
| 13.01.1989 | Beschluss einer eigenen Satzung |
| 17.03.1989 | DLRG OG Freiburg wird unter der Nummer 2091 im Vereinsregister eingetragen und ist damit e.V. |
| April 1989 | Weltrekordversuch 50 Stunden Stricken unter Wasser |
| 25.11.1989 | Feierlichkeiten zum 25jähringen Bestehen der OG |
| April 1993 | Bau eines Bootsstegs am Moosweiher durch das THW |
| 06.07.1994 | Schließung des Thermalbads Zähringen, Umzug ins Gartenhallenbad Haslach |
| Mai 1999 | Erstmalig Rettungswache am Opfinger See |
| 16.10.1999 | Verlegung der Geschäftsstelle nach Binzengrün 34 |
| 05.02.2005 | Bau eines neuen Bootsstegs am Opfinger See mit Unterstützung durch das THW |
| Seit 2007 | Teilnahme am überörtlichen Wasserrettungsdienst im Bezirk Breisgau mit einer Bootsgruppe |
| Nov. 2007 | Zwischenzeitlicher Umzug ins Westbad wegen Sanierungsarbeiten im Haslacher Bad |
| Sept. 2009 | Rückkehr ins frisch renovierte Haslacher Bad |
| 01.12.2011 | Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Freiburg |
| Juni 2013 | Mitglieder der Ortsgruppe Freiburg helfen im Rahmen des Katastrophenschutzes beim Jahrhunderthochwasser der Elbe in Sachsen-Anhalt |
| März 2015 | Jubiläums-Ausstellung "100 Jahre DLRG - 50 Jahre DLRG Freiburg" in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg |
| Juli 2015 | Umzug der Geschäftsstelle in die Bugginger Straße 81a |
| Mai 2017 | Einweihung der neuen Wachstation am Opfinger See. Zum ersten Mal steht den Wachgängern unserer Ortsgruppe ein festes Haus zum Wachdienst zur Verfügung. |
| 30. Nov. 2024 | Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe |
| Februar 2025 | Einzug ins Rettungszentrum: Unsere Fahrzeuge und Boote sind nun im neuen Rettungszentrum in der Eschholzstraße 118a stationiert. |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.